Beiträge

Während ich noch dienstlich in Limburg/Lahn verweilte, startete in Berlin der International Event 2005. In diesem Jahr ganz im Zeichen der Swatch FIVB-World Cup 2005.

Anstelle einer Stadtrundfahrt mit dem Bus, mussten die Mitglieder von Swatch The Club International ihre Fahrkünste mit Trabbis unter Beweis stellen.

Weiterlesen

Der zweite Tag

Am Donnerstag ging es dann nach dem Frühstück ging es in das Stadtbad Oderberger in der Oderberger Straße 57/59, 10435 Berlin. Stadtbezirk: Prenzlauer Berg.

Dort hatte Swatch einiges Vorbereitet. Der heißbegehrte Kiosk war aufgebaut, eine Produktpräsentation war vorbereitet und eine Kreative Ecke eingerichtet. Allerdings war es keine Nasse Veranstaltung, die man in einem Stadtbad erwartet hätte. Denn das Stadtbad hatte 1986 seinen letzten Badetag. Seit dem wird es für Kunst und Events genutzt. Mehr dazu auf der Homepage des Stadtbades.

In drei Gruppen eingeteilt schauten sich ein Teil der Member die neuste Kollektion für den Herbst / Winter 2005 an. Ein anderer Teil betätigte sich als Künstler und malte Bilder. Die frischgebackenen Goldmember und alten Pioneermember kauften derweil im Kiosk die eine oder andere Uhr aus den vergangenen 20 Jahren.

P1010348

Hier schauen wir noch beim Aufbau zu.

P1010358

Im nächsten Moment läuft auch schon die Produktpräsentation Fall/Winter 2005.

P1010366

Lauter Gold & Pioneer leben an Leinwänden ihre künstlerische Ader aus…

P1010373

…um lauter einzelne Bilder zu malen.

Ich saß zu dem Zeitpunkt jedoch schon im Flugzeug nach Köln.

Abends ging es dann in Kula Karma, wo der Gold & Pioneer Event 2005 seinen Abschluss fand.

 

Dort wurde dann auch das Geheimnis der einzeln gemalten Bilder gelüftet. Im Anschluss wurden die einzelnen Bilder an die Member verlost.

 

Nach unserer gemütlichen Anreise in Berlin buchten wir uns erst einmal im Hotel Living “Großer Kurfürst” ein.

Doch so gemütlich sollte für mich dieser Event nicht werden. Bereits am nächsten Tag musste ich zurück nach Köln fliegen, um an einem wichtigen Firmenmeeting teilzunehmen.

 So gingen wir unseren Anreisetag erst einmal ganz entspannt an.

Weiterlesen

Da wir aus Berlin soviel im guten Zustand mit nach Hause gebracht haben, gibt es zu diversen Dingen noch ein paar Bilder.

Weiterlesen

Um 11:00 Uhr hier es dann raus aus dem Hotel und ab in die Stadt. Besser gesagt zum „Swatch FIVB-World Cup 2004“ auf dem Schlossplatz in Berlin. Gute bedacht auf den V.I.P. – Rängen, konnte man dann das treiben bei einzelnen Regenschauer entspannt verfolgen.

Andere vertrieben sich die Zeit mit “Limbo Dance” um einen kleinen Sachpreis zu gewinnen.

Wer Lust hatte, konnte noch sich noch die Ausstellung „Terracotta Armee“ im alten Palast der Republik ansehen. Der Palast der Republik hat durch eine intensive Kernsanierung in der zwischen Zeit seinen alten Status und Bedeutung endgültig eingebüsst. Und das Obwohl es sogar Stimmen zum Erhalt gibt. www.pdr.kultur-netz.de

Wir legten jedoch unser Augenmerk auf die „Terracotta Armee“ und deren Geschichte. www.terracottaarmee.de

Nach einem ausgedehnten Besuch und vielen Informationen ging es um 13:00 Uhr zum Finale Männer auf dem Center Court. Schon Wahnsinn, was für eine Stimmung aufkommen kann, wenn vier Menschen Beachvolleyball spielen. Eine geniale Stimmung, die wir da bei schlechtem Wetter erleben durften.

Spaß gemacht hat es wieder einmal mit Swatch, auch wenn es erst einmal keine Uhren gab. www.swatch.com

Gegen 15:00 Uhr war dann das offizielle Ende des Events und wir machten uns alle auf die Heimreise.

Fazit: Ein entspannter Event mit Party Charakter und eigentlich ist ein Wochenende viel zu Kurz für Berlin.

Nun warten wir nur noch auf unsere Uhr.

Dennoch ein dickes Dankeschön an Swatch – The Club Deutschland und International, sowie allen Beteiligten für das schöne Wochenende in Berlin.

Wie so oft bei einem Swatch-Event war die Nacht zum Schlafen wieder viel zu kurz. Dementsprechend geht es beim Frühstück dann erst einmal ruhiger zu. Um spätestens 08:30 Uhr war selbigen auch schon wieder angesagt. Denn um 09:00 Uhr hieß es Abfahrt zum City Beach Club in Berlin.

Weiterlesen

Erst vor ein paar Wochen hatten wir einem aufregenden und voll gepackten Event in Brüssel. So stellten wir uns dementsprechend auf Berlin ein und unterließen sogar Verabredungen mit Bekannten und Verwandten.

Das war so weit auch okay, denn mit der Anfahrt brachen wir die eigenen Rekorde. Immerhin benötigten wir wegen schlechtem Wetter und vollen Autobahnen fast acht Stunden von Köln nach Berlin. Um so mehr waren wir erfreut, als wir unser Hotel „Königin Luise“ in Berlin Weisensee enterten. www.deraghotels.de

Weiterlesen

Fast drei Wochen nach dem Event hatten wir auch das Special in unseren Händen. Verschickt aus der Schweiz mit einem Gruß von Patrick. Das hat dann über die Wartezeit hinweg getröstet.

Hier nun die Bilder, in der die “Sandy Days” von Swatch im Mittelpunkt steht. Für die Hadrcore-Sammler, auf dem Karton steht: PP-Code: 9999 und die Artikelnummer SUYK109.

SUYK 109 steht somit für die “Sandy Days”.

DSCF5804

DSCF5805

DSCF5807

Wenn man dann alles zusammen sieht, was wir in Berlin noch alles dazu bekommen haben, ergibt sich folgendes Bild.

DSCF5808

Merchandise vom Event im einzelnen

DSCF5797

T-Shirt mit Cap

DSCF5798

T-Shirt von hinten

DSCF5810

Hut zum Empfang im “Freischwimmer”

DSCF5801

Tank-Top von vorne

DSCF5803

Tank-Top von hinten

Das Tank-Top gab es beim Volleyball Spiel in der “Beach Bar”.

Vier Tage Swatch The Club International Event sind einfach zu schnell zu Ende gegangen. Hier nun eine kleine Nachlese in Form von Bildern. Zuvor noch ein Auszug aus unserem riesen Swatch The Club Reiseprogramm.

Das Programm

Gold & Pioneer Event 2004
Program and Activities
Brussels, Belgium

Thursday, 6th May ‘04

13h Meeting point at the Royal Windsor Hotel
13h30 Departure to Swatch Group Belgium
14h Swatch Kiosk and PM Presentation
17h Back to the Hotel by bus
18h Departure by bus to dinner
19h Welcome drink and dinner at «La Soeur du Patron»
23h Back to the Hotel by bus

Friday, 7th May ‘04

8h Departure to Mini Europe & Atomium by bus
11h30 Departure by bus for lunch
12h Lunch
13h30 Departure by bus to «Fort Genval»
14h Activity games at «Fort Genval»
17h Back to the Hotel by bus
19h30 Meeting point for International Members at the Royal Windsor Hotel
Departure from the Hotel to dinner by bus
20h International Members Welcome Evening
«Soirée Belge – Les fêtes de Breughel aux Caves de Cureghem»
23h End of G&P Event – Back to the Hotel by bus

International Event 2004
Program and Activities
Brussels, Belgium

>>> See meeting point on Friday, 7th 2004

Saturday, 8th May ‘04

9h Free time or visit of CBBD (Centre Belge de la Bande Dessinée)
or visit of Mini Europe & Atomium (departure by bus)
12h Back to the Hotel
12h Lunch at the Hotel
14h30 TINTIN game – treasure hunt through Brussels
17h30 Back to the Hotel
19h Departure by bus to dinner
20h Dinner at «Château du Lac»

Sunday, 9th May ‘04

8h Departure to Bruges by bus for a sight-seeing tour
16h End of the event at the Hotel Royal Windsor

Nun aber die Bilder auf den nächsten Seite.

Am letzten Tag unserer aufregenden Tour mit Swatch in Brüssel, hieß es sehr früh aufstehen. Um 09:00 Uhr sollte die Fahrt nach Brügge beginnen. Da hieß es erst einmal alles Einpacken und Reisefertig in der Hotelhalle aufschlagen.

Gegen 10:00 Uhr und runde 30km vor Brügge fiel dann einer Polizeistreife auf, das einer unserer drei Busfahrer nicht angeschnallt war. Wie es sich für eine Kolonne gehört fuhren dann erst einmal alle drei Busse der Polizei hinterher zum nächsten sicheren Haltplatz an der Autobahn.


Ganz so schlimm war es dann doch nicht.

Alles kein Problem im ersten Augenblick, wenn da nicht zwei Fahrer ihre Pausenzeiten nicht eingehalten hätten. So hieß es erst einmal ausharren, bis die Polizei alles geprüft hatte.


Während der Bus stand, wurden fleißig Bilder auf CD-R gezogen. Ein weiteres Special zu diesem Event.

Nach dem viel telefoniert und palavert worden war, durfte ein Bus nach dreißig Minuten weiterfahren. Nach weiteren dreißig Minuten dann auch der Zweite. Nur der dritte Bus musste über zwei Stunden seine Pausenzeit nachholen. Nachteil, im dritten Bus war unsere Rolli-Fahrerin und die anderen Busse waren für Rollstühle nicht ausgelegt.

In Brügge angekommen erfuhren wir erst einmal, das die Grachtentour ausfällt und wir nur eine Stadtführung machen werden.

Diese Stadtführung verlief fast im Joggingtempo, so das ich ehrlich gesagt nicht viel über Brügge erzählen kann.

Als virtuelle Stadtführung empfehle ich mal www.previsite.be/brugge/  und für weitere Infos über Brügge schaut man am besten bei www.brugge.be rein.

Pünktlich um 13:00 Uhr gab es dann noch ein Mittagessen und anschließend eine Stunde Zeit um Brügge selbst zu entdecken.


Kontras; Alt und

Modern.

Wir schauten uns sogar die *Madonna von Brügge an.

*Michelangelo: Madonna mit Kind (sog. Brügger Madonna), um 1501, Marmor, Höhe mit Basis: 128 cm
 

Gegen 15:00 Uhr hieß es zurück in die Busse und zurück nach Brüssel. Komischerweise haben die Busse für die Rückfahrt genauso lange gebraucht, wie auf der Hinfahrt. Nur diesmal ohne Polizei.

Die Fahrer unter uns konnten noch ein Nickerchen machen, bevor es dann hieß, in der Hotel Halle des Royal Windsor Hotels Abschied zu nehmen.

Danach ging es zurück nach Deutschland und ein witziges Wochenende mit zwei Events fand sein Ende.

An dieser Stelle einen ganz lieben Dank an allen Organisatoren von Swatch und den weltbesten Clubmitgliedern.

Mein persönlicher Dank an Daniel, Semra und Henryk für die, zur Verfügung gestellten Bilder.

 – The End –