Billy the Artist ist ein Verfechter der Gestaltung seiner eigenen Realität, und sein Werk beweist, wie erfolgreich er seinen Weg geht. Billy fängt die Energie und die Power seiner Stadt in dem ein, was er «Urban Primitive» Realität nennt – ein Kaleidoskop von Bildern wie Puzzleteilchen, auf denen die Vielfalt der menschlichen Temperamente und die Lebensfreude zelebriert wird. Sein kühner, markanter Stil kommt in Kunstgalerien ebenso gut an wie in Geschäftszentren und behauptet sich auf kleinsten Projekten so selbstverständlich wie auf riesigen urbanen Wänden. Wo immer er hingeht, stellt Billy die Welt auf den Kopf: während andere die Realität zu Kunst machen, macht Billy die Kunst zur Realität.

Billy the Artist – GZ204

Afterdark (GZ204)

Billy the Artist prägt alles, was er anpackt, mit seinem unverwechselbaren Stil und seiner Begeisterung. Jetzt macht er Kunst für jedermanns Handgelenk. Das top folio Armband dieser raffinierten Gent erzählt mit einer Schwarz-Weiss-Grafik mit fliessenden Linien und starken Kontrasten eine Geschichte. Die Geschichte bewegt sich in den Stunden nach Einbruch der Dunkelheit durch die Strassen, vom Armband zum Kunststoffgehäuse und zum schwarzweissen Zifferblatt, wo die das Design sich zu einem Gesicht verwandelt. Im Look und Feel dieses verspielten Modells ist ein Zwinkern zu den Stars der modernen Kunst, doch Billys Image steht für sich allein, er macht zeitgenössische Kunst für die kleinste Leinwand der Welt. Ein weisser Stundenzeiger, ein schwarzer Minutenzeiger und ein feiner weisser Sekundenzeiger zeigen die Zeit an.

GZ205S, MORNING GLOW

MORNING GLOW – GZ205S

Billy the Artist zieht die Handschuhe aus: Jetzt ist Farbe angesagt. Das top folio Armband dieser frechen Gent macht Platz für die Farben, die hier als Stars auftreten. Schwarze Tinte sperrt Farbe ein, Farbe klettert über die Absperrung und explodiert vom Handgelenk in Rot, Blau, Violett, Grün… und von einem opak blauen Kunststoffgehäuse. Ein leuchtendes, lustiges, knallbuntes und ein klein wenig skeptisches Gesicht schaut vom mehrfarbigen Zifferblatt auf und lenkt den Blick zurück zum Armband, in dessen Farb-Puzzle sich noch mehr Gesichter verstecken. Ziffern oder Indizes braucht es hier nicht; blaue Stunden- und Minutenzeiger und ein schlanker schwarzer Sekundenzeiger zeigen die Zeit an. Von dieser Morning Glow von Billy the Artist wird eine limitierte Auflage von 11’111 Stück in der Spezialhülle erhältlich sein.

Quelle: www.swatchgroup.com

Auf der Webseite von Billy The Artist, erhält man einen ganz guten Einblick von dem, was erschafft. Er hat dabei seine ganz eigene Handschrift und Visionen. Seine Arbeiten sind bunt oder werden einfach in schwarz/weiß gehalten. Immer wieder spannend und keinen Moment langweilig.

Die Zusammenarbeit mit Swatch und das Design für die CreArt Collection verschafft ihm einen weiteren Bekanntheitsgrad weltweit.

In Venedig wurde Billy the Artist die Ehre zuteil, die neue Kollektion mit einer spektakulären Liveshow auf dem Markusplatz in Venedig zu präsentieren. Während Billy auf der Bühne ein neues Werk erschuf, standen die Schweizer Musiker „The Young Gods“ mit auf der Bühne. Zu deren mitreißenden Rhythmen und starken Gitarrensound malte der Künstler, hin- und herlaufend auf der Bühne, ein riesiges, zehn Meter langes und drei Meter hohes Wandbild. Billys ausholende und dynamische schwarze Linien, die Augen, Figuren und Gesichter wuchsen auf der weißen Leinwand sukzessive zu einem riesigen Gesamtkunstwerk zusammen.

Dieses Erlebnis war für mich recht beeindruckend, als ich vor der Bühne stand und das erlebte.

Während der Aftershowparty auf der Insel San Servolo, lernte ich Billy kurz persönlich kennen. Wir machten ein gemeinsames Foto und erzählten ein bisschen. Kurze Zeit später hatten wir unseren weiteren Kontakt über facebook.

Im Dezember 2009 traf ich in dann als Special Guest beim Swatch The Club Xmas Event in New York City. Wir klönten dabei ein bisschen und er verriet mir, das er ein bisschen Deutsch spricht. Seine in USA lebende Mutter kommt aus Bad Wildungen. So klein ist die Welt.

In der Zwischenzeit schreiben wir uns immer mal wieder über Facebook. Billy ist ein aktiver Facebook-Nutzer, so das man immer wieder Neuigkeiten von ihm mitbekommt. Dies brachte mich auf die Idee, eines seiner Artworks für diesen Weblog zu verwenden. Über meine Anfrage freute er sich und gab mir ohne umschweifen sein okay, so dass ich gerne ein Bild von ihm verwende.

Ich entschied mich für “Raw”, welches ich auf seiner Homepage fand.

Raw 18×24

Die Einfachheit und der große Interpretationsfreiraum fasziniert mich einfach. Noch mehr faszinierende Kunstwerke findet man auf http://billytheartist.com der persönlichen Webseite von Billy Miller.

Thanks Billy for your kind permission and support!

Der milde Wintermonat November ließ es schon fast befürchten. Die Veranstalter und Swatch The Club haben den Event in Hinterglemm (Österreich) abgesagt.

Eine ähnliche Situation gab es schon einmal im Jahr 2006. Da wurde Snow Mobil 2006 abgesagt und die Swatch The Club Mitglieder machten ihren Weihnachtsevent im Grünen.

Auch wenn wir nicht dabei gewesen wären, finde ich das sehr schade. Schließlich ist das ein ganz besonderer Event. Hoffen wir einfach mal auf das nächste Jahr.

Absage Snow Mobile 2009

Hier die offiziellen Links zu snow-mobile.at und Swatch The Club.

Von Freitag, den 04.12.2009 bis Sonntag, den 06.12.2009 verwandelt sich Hinterglemm (Österreich) wieder in das Monte Carlo der Alpen. Die Rennstrecke mit Sprüngen, engen Kurven, Steigungs- und Gefällstrecken führt direkt durch das sonst so beschauliche Dorf Hinterglemm.

Dien Rennteams, einschließlich das Swatch ProTeam, kämpfen wieder um den Titel bei diesem extremen Rennen. Ein Rennen gegeneinander und gegen das Element Schnee. Ein actionreiches Wochenende mit vielen Partys ist jetzt schon garantiert.

Alle Informationen zum Swatch Snow Mobil 2009, findet man auf der Seite www.snow-mobile.at.

Weiterlesen

Was ist eigentlich aus dem Kunstwerk geworden, das anlässlich der Dada-Züri erschaffen werden sollte?

Wir erinnern uns. 2004 gab es in Zürich einen Swatch Event in Zürich. Swatch trat damals als Sponsor für das Cabaret Voltaire auf. Zu diesem Event gab es eine Turn-Over mit dem Namen Dada-Züri. Zu jeder Dada-Züri gehörte eine Plakette, die von den Swatch Fans, nach dem Kauf, eingesendet werden sollten.

Der Genfer Künstler John Armleder sollte aus diesen Plaketten dann ein neues Kunstwerk erschaffen. Dies geschah im gleichen Jahr. Diese Installation fand sich dann in einer Vitrine wieder. Diese Vitrine wurde anschließend fünf Jahre im Original Cabaret Voltaire Saal ausgestellt.

Weiterlesen

Original Meldung von Swatch The Club!

EIN NEUER SWATCH STORE FÜR FRANKFURT
Der erste Ice Dunes Store in Deutschland muss gefeiert werden!

Am 30.10.2009 lädt der Swatch Store in Frankfurt zu einer exklusiven Ice Dunes-Party ein.

Partybeginn: 18.00 Uhr

Feiert mit uns im coolen und erfrischenden Ambiente des neuen Swatch Store! Erlebt den neuen Look in entspannter Partyatmosphäre – bei eisigen Getränken, leckeren Snacks und coolen Partybeats.

Exklusiv an diesem Abend wird es das Frankfurt-Special in einer außergewöhnlichen limitierten und nummerierten Sonderverpackung geben. Lasst Euch überraschen!

swatch-ice2

Weitere Infos: Swatch Store Frankfurt, Neue Kräme 25-27, Tel.: 069 – 21029692 oder Swatch The Club Deutschland, Tel.: 06173-606 333

Ich hoffe mal, man sieht sich! 😛

Vom 16.10.2009 bis 01.11.2009 findet in Berlin die Illustrative statt. Gezeigt werden über 600 Kunstwerke, von mehr als 60 Künstlern, aus dem illustrativen und grafischen Bereich. In diesen zwei Wochen will man die Illustration feiern, dabei neue Trends und Talente entdecken. Neben der Ausstellung finden Konferenzen, ein Filmprogramm, Partys und ein Swatch The Club Event (17.10.2009) statt.

Die Eröffnungsfeier der Illustrative 2009 finden bereits am 15..10.2009 in der Villa Elisabeth und der St. Elisabethkirche in Berlin statt.

Nominierte des Swatch Young Illustrators Awards
Die Ausstellung wird durch eine Ausstellung der Preisträger des Swatch Young Illustrators Award ergänzt. Für diesen Nachwuchswettbewerb wurden sehr viele Arbeiten aus den Bereichen Illustration, Animation und Buchkunst eingereicht. Die Gewinner werden am Sonntag, den 18.10.2009 im Rahmen der Award Zeremonie in der Villa Elisabeth ausgezeichnet.

In der Kategorie Illustration wurden unter anderem Paul-Henri Masson, Katia Fouquet, Takao Aoyama, Christoph Ohanian und Eva Fan nominiert. Die Nominierten der weiteren Kategorien findet man auf der Webseite der Illustrative 2009.

Die schweizerische Uhren- und Trendschmuckmarke schreckt die traditionelle Uhrenindustrie auf und lanciert den ersten Chronographen mit mechanischem Automatikwerk.

Arlette-Elsa Emch, Präsidentin von Swatch, hat die Kollektion Swatch Chrono Automatic als schweizerische Vorpremiere präsentiert.

Vom neuen Präzisionszeitmesser werden fünf trendige Modelle für aktive und stilbewusste Männer und Frauen mit einem Flair für sportliches Design konzipiert.

Für den berühmten Schweizer Hersteller von Modeaccessoires für das Handgelenk bedeutet die Kollektion Swatch Chrono Automatic eine harte Herausforderung auf einem Markt, der von eleganten Marken mit eher konservativem und traditionellem Design dominiert wird. Als Herz des Swatch Chrono Automatic dient das neue automatische Kaliber ETA C01.211. Dieses Werk schlägt mit 3 Hz und weist 15 Lagersteine sowie eine Gangautonomie von 46 Stunden auf. Alle fünf Modelle sind mit einem gegossenen Plastikgehäuse und einem Saphirglas ausgestattet.
Weiterlesen

Von außen ist es bereits deutlich zu erkennen. Voraussichtlich ab 01. Oktober 2009 eröffnet in Frankfurt am Main ein neuer Swatch Store. Diesen findet man direkt in der Neuen Kräme 29, neben dem Maggi Kochstudio.

Aus Swatch Kreisen gab es dazu bereits Informationen, dass der neue Store im “Ice Dunes” Design eingerichtet wird. Dies dürfte der erste Store in Deutschland im neuen Design sein. Vorgestellt wurde der neue Look bereits im Jahre 2008. Erstmalig zum Einsatz kam “Ice Dunes” im renovierten Store in Lugano (Schweiz).

“Ice Dunes” präsentiert den Swatch Store als Bühne, auf der das Produkt als Protagonist erscheint. Das ewige Drama der Modewelt bringt die ganze Aufregung und die Emotionen eines Theaterstücks in den Store, während jedes neue Produkt seinen Auftritt auf einer Bühne hat, die sich laufend verändert.

Weiterlesen

Aus dem aktuellen Newsletter von Swatch!

Der verspielte und kreative Umgang von Swatch mit der Kunst ist seither eine Inspiration für die innovativsten und spannendsten Künstler und Designer von heute – und von morgen.

Der Schweizer Modeuhren- und Schmuckhersteller hat erneut vier international bekannte Künstler gebeten, mit der Kreation neuer Uhren für die Swatch CreArt Collection zur aufregenden Geschichte von Swatch & Art beizutragen. Der in New York City lebende “urbane Primitive” Billy The Artist, der bekannte Maler, Bildhauer und Autor Ted Scapa, der sehr produktive Grafikkünstler und Designer Matthew Langille und der französische “Street Artist” und Rapper Grems haben zusammen insgesamt zwölf neue Werke für “die kleinste Leinwand der Welt” geschaffen.

Weiterlesen

Der Swatch Young Illustrators Award ist ein einzigartiger Wettbewerb, der Kreativität und Innovation in der freien zeitgenössischen Illustration und Grafik auszeichnet. Der Award ermutigt und unterstützt Designer in ihrem künstlerischen Schaffen und bietet ihnen eine internationale und weltweit anerkannte Plattform.

Eingereicht werden können illustrative Arbeiten, Kunstprojekte mit grafischen Einflüssen, Animationsfilme und Buchkunstobjekte.

Ein Gewinner erhält die Chance eine Swatch Uhr zu gestalten – und damit in die Fußstapfen von Künstlern wie Kiki Picasso, Pedro Almodóvar, Robert Altman und Keith Haring zu treten.

Teilnahmefrist bis 30. September 2009.

Alle Details und weiteren Informationen auf www.illustrative.de