Der nächste Swatch The Club International Event findet am 10.02.2007 in Duisburg statt.
Ein Tag lang der Sammelleidenschaft frönen, lecker Essen, Klönen und Party machen bis zum Morgengrauen.
Der nächste Swatch The Club International Event findet am 10.02.2007 in Duisburg statt.
Ein Tag lang der Sammelleidenschaft frönen, lecker Essen, Klönen und Party machen bis zum Morgengrauen.
Der kleine Event kam so kurzfristig für die meisten Member, so das es nur ganz wenige schafften dabei zu sein.
Dennoch war es ein witziger Tag mit Semra vom Swatch The Club Deutschland und den anderen.
Für uns hatte die Reise nach München den Vorteil, dass wir nun endlich auch mal den Bijoux Store zu sehen bekamen.
Post von Swatch The Club Germany:
Wir laden Euch recht herzlich am 09.12.2005 zu einem swatchigen Weihnachtsevent nach München ein.
Neben Glühwein, Lebkuchen und der klassischen Weihnachtsgans erwartet Euch eine coole Flash Mob Aktion, die gemeinsam mit Swatch & Eurosport auf dem Marienplatz in München durchgeführt wird (siehe auch eNews von Swatch The Club International über diese Aktion). Hier die genauen Daten auf einem Blick:
Wann: am 09.12.2005
Beginn: um 12.00 Uhr (pünktlich!)
Wo: im Swatch Store am Marienplatz, München
Ende: ca. 18.00 Uhr
Da fahren wir wohl mal vorbei. 🙂
Die erste Swatch mit Höhenmesser wurde am 26.09.2005 in Bürgenstock, Luzern in der Schweiz vorgestellt und Promotet.
Den Artikel zum Event gibt es unter Fun Boarder Lunch Event 2005.
Es begann etwas entspannter um 09:30 Uhr. Ein kurzer Fußweg führte uns zu einer Schiffsfahrt über den Vierwaldstättersee mit einem zweiten Frühstück und gleichzeitigem Lunch.
Dabei lernten wir zweisprachig die Umgebung kennen. Egal ob die berühmte Rütliwiese oder Schillerfelsen. Wir lernten unsere Umgebung auf entspannter Weise etwas näher kennen.
Gegen Mittag ging es dann mit der Zahnradbahn auf den Bürgenstock. Das Fun Boarder Launch Programm der Clubmitglieder begann mit der internationalen Presse zu verschmelzen. Erst mal war jedoch ein Fußmarsch von 20 Minuten zu überstehen. Es ging zum Hammetschwand-Lift. In diesem Lift konnten wir dann mal richtig unsere neue “Cutoffless” aus der neuen Fun Boarder Collection ausprobieren.
Oben auf dem Bürgenstock angekommen hieß es einen Moment warten. Dann kam passend zu der Musik von “Mission Impossible” ein Helikopter den Berg hochgeflogen. Doch es ging weiter bis auf 2.000 Meter, bevor es eine waghalsige Nummer mit einer Fallschirmspringerin, Géraldine Fasnacht vom Swatch Pro-Team und einem Fallschirmspringer gab.
Dann hieß es erst einmal verweilen, bis es dann zur Pressekonferenz zum Hotel Palace ging. Pünktlich um 17:00 Uhr ergriff dann auch Nicolas G. Hayek das Wort.
Es wurde u.a. ein Videofilm vom Fallschirmsprung über dem Bürgenstock gezeigt. Dann wurden die vier neuen Fun Boarder Uhren mit den Namen Cutoffless, Face the Mountain, Height Alert und Snow Sky vorgestellt. Kurz bevor Fragen der Presse beantwortet wurden gab es noch die neue Herbst / Winterkollektion 2005/2006 zu sehen.
Dieser Event fand vom 26.09. – 28.09.2005 in Bürgenstock, Luzern in der Schweiz statt.
Zur Vorstellung einer neuen Uhrengeneration von Swatch durften wir Clubmitglieder sogar am Presse-Event Teilnehmen und eine Menge “Höhenerfahrungenen” machen.
Der Info-Satz in der Bestätigung: “Aus diesem Grund möchten wir darauf hinweisen, dass dieser Event nicht für Menschen die unter Höhenangst oder Klaustrophobie leiden geeignet ist.”, war für manch eine Passage sehr entscheidend.
Aber der Reihe nach. Für uns begann der 26.09.2005 um 02:00 Uhr mit dem Aufstehen in Köln. Um 03:00 Uhr ging es auf die Autobahn in Richtung Luzern. Nach einer Frühstückspause waren wir dann um 08:30 Uhr auch schon im Hotel. Zeit genug zum Stadtbummel durch Luzern und Frischmachen.
Um 11:00 Uhr trafen wir uns mit 65 Clubmitglieder aus der Schweiz, Italien, England, Niederlande und Deutschland.
Sascha hat es geschafft!
Der Straßenbahntriebwagen 4108 der Kölner Verkehrsbetriebe, kurz KVB, erstrahlt derzeit im swatchigem Fun Scuba Design.
Dieser Straßenbahnzug wird auf der Linie 1 zwischen Köln-Weiden und Bensberg eingesetzt. Somit hält diese Straßenbahn quasi vor dem Swatch Store im Rheincenter, in Köln Weiden.
Hier nun die aktuellen Bilder, vom November 2004:
Sozusagen einen Mini-Event gab es am 07.08.2004 von 12:00 bis 16:00 Uhr im Swatch Store in Köln, in der Hohe Straße 105-107. Zu Gast bei Swatch waren die drei sympathischen Sportlerinnen der deutschen Hockeymannschaft. Marion Rodewald (Abwehr), Franziska Gude (Mittelfeld) und Heike Lätzsch (Angriff) haben vor ihrer Abreise nach Athen, zu den diesjährigen Olympischen Spielen, eine Autogrammstunde gegeben.
Im März haben wir das Dada Haus in der Spiegelgasse 1 in Zürich,
bei einem Swatch-Event noch als Baustelle erlebt.
Gestern hat es nun offiziell die Pforten geöffnet.
Zürich/Biel (ots) – Exakt 88,65027322 Jahre nach dem Ausbruch der Dada-Bewegung im damaligen “Cabaret Voltaire” an der Spiegelgasse 1 in Zürich kehrt Dada am 29. September an seinen Ursprung zurück.
Nach einer Umbauphase öffnet das “cabaret voltaire” seine Türen wieder der Öffentlichkeit. Dies nicht zuletzt auch dank dem Schweizer Uhrenhersteller Swatch. Dada, das unartige Kind von einst und Vorbild aller Avantgarde-Kunstbewegungen, hat wieder eine Basisstation und erst noch prächtige Adoptiveltern gefunden: Die Stadt Zürich und die Swatch AG haben grossen politischen, finanziellen und ideellen Anteil daran, dass an der Spiegelgasse 1 in Zürich jetzt wieder Dada regiert und Zürich somit wieder zum “Nabel der Welt” wird, wie das die Dadaisten einst in genüsslich absurder Weise propagierten.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Aktuelle Kommentare